Donnerstag, 4. Juli 2013
19:30 - 23:30
Beschreibung
Mit Schüler-Ensembles der Alten und Neuen Kantonsschule Aarau
Mit der einaktigen Oper „Bastien et Bastienne“ von W. A. Mozart, wartet dieses Jahr ein besonderer Leckerbissen darauf, entdeckt zu werden. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Vokalensembles der AKSA (Leitung: Sabine Kaipainen), des Kantiorchesters (AKSA, Stefan Läderach) und des Kantitheaters (AKSA, Heinz Schmid). In der Sparte Klassik sind weiter die Querflötenensembles der beiden Schulen (NKSA, Susanne Guthauser und AKSA, Walter Feldmann), das Klaviertrio „3 for Music“ (NKSA/AKSA, Irena Sulic), und das Celloensemble (AKSA/NKSA, Emanuel Rütsche) mit von der Partie. Auch die Freunde des Jazz und Pop werden auf alte Bekannte treffen: die JazzVocals der NKSA unter der Leitung von Pius Schürmann, sowie das Ensemble von Renata Friederich und Thomas Grenacher (NKSA) mit dem Projekt „Deutsche Welle“. Nach seinem erfolgreichen Einstand im letzten Jahr ist das Improvisationstheater „Hirschwahn“ (NKSA) dieses Jahr zum zweiten Mal mit dabei. Abgerundet wird das Programm durch die Final-Gewinner des interkantonalen Schooldance-Award 2013 in Bern, dem Show-Tanzteam „kEinstein“ (AKSA, Geneviève Schüepp). Im Foyer und auf dem Vorplatz führt wiederum die Lehrerschaft der beiden Schulen die traditionelle „Kantibeiz“.