Sarah Mühlebach führt mit dem Modedesigner Rafael Kouto durch die Ausstellung.
Sarah Mühlebach, kuratorische Assistentin, führt im Dialog mit dem Modedesigner Rafael Kouto durch die Ausstellung Rafael Kouto (*1990, Luzern) ist ein Schweizer Mode- und Textildesigner und Researcher mit togolesischen und italienischen Wurzeln. Seine Designs zeichnen sich durch ein Interesse an Upcycling, Nachhaltigkeit, partizipativen Projekten, Open Source und Handwerkskunst aus. Einflüsse aus afrikanischen und westlichen Kulturen verbindet Kouto zu einer visionären Ästhetik. Während seiner TaDA-Residency (Textile and Design Alliance) im Frühling dieses Jahres hat er zum Zusammenhang von Ostschweizer Textilunternehmen und Sklaverei recherchiert. Der Rundgang wirft einen Blick auf ausgewählte Kunstwerke der Ausstellung aus der Perspektive des Materials "Textil" – von seinen kolonialen Verstrickungen bis zur Praxis des (Zusammen-)Nähens als künstlerische Strategie des Widerstands.