argovia philharmonic mit Werken von Poulenc und Strawinsky.
Francis Poulenc hat 1920 für das einaktige Theaterstück «Le Gendarme incompris» die Musik geschrieben und ein Jahr später aus dem Material seine Suite erstellt. Wenige Jahre zuvor hat Igor Strawinsky für die beinahe identische Besetzung mit «L’Histoire du soldat» ein Werk für eine Wanderbühne komponiert. Alfredo Casella schrieb seine kammermusikalische Serenata 1927 in Rom und liess alles einfliessen, was die italienischen Regionen zu bieten hatten. Auf die kuriose Besetzung kam Casella per Zufall, als er die Ausschreibung zu einem Kammermusikwettbewerb für Werke mit drei bis sechs Instrumenten sah. Mehr aus Spass schickte er seine Komposition ein, die anschliessend sogar zum Preisträgerstück gekürt wurde.
Mitwirkende:
Musikerinnen und Musiker des argovia philharmonic
Programm:
Francis Poulenc (1899–1963)
«Suite du Gendarme incompris» für Klarinette, Trompete, Posaune, Violine, Violoncello, Kontrabass und Schlagzeug
Alfredo Casella (1883–1947)
Serenata op. 46 für Klarinette, Fagott, Trompete, Violine und Violoncello
Igor Strawinsky (1882–1971)
«L’Histoire du soldat» für Klarinette, Fagott, Trompete, Posaune, Violine, Kontrabass und Schlagzeug