Nach 17 Jahren Pause stellt er sein neues Kabarettprogramm vor.
Mit «Hader on Ice» gelingt dem österreichischen Kabarettisten, Schauspieler und Regisseur ein unvergesslicher Drahtseilakt zwischen Komik und Schrecken. Überzeugend spielt Hader den selbstverliebten, überheblichen Angeber mit Alkoholproblemen. Die politischen Themen, die er dabei bearbeitet, sind die, die bei anderen KabarettistInnen auch vorkommen: Klimawandel, Rassismus, Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. Aber der Österreicher liefert keine Schenkelklopfer-Gags, sondern irre Geschichten, die ihn von einer Assoziation zur nächsten tragen. «Hader on Ice» ist ein irrsinnig komischer Horrortrip in die tiefe Provinz des Geistes.
«Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind z’eng. Was is das bitte? – Des muss alles dieser Klimawandel sein, oder? … Und die Pflanzen! Die werd’n jetzt auch schon deppert. Die spinnen, die Pflanzen! Die wachsen jetzt alles zua! Seit i nimmer aus’n Haus geh. Meine Theorie is, die Pflanzen woll’n die Herrschaft über den Planeten zurück. Die sind alle miteinander unterirdisch verbunden über ihre Wurzeln. Weltweit! Die Pflanzen hab’n einen geheimen Plan. Sie wollen die totale Zerstörung der abendländischen Kultur und des österreichischen Volks- Rock’n’Roll. Das soll alles ersetzt werden durch, äh, Photosynthese.»
Von & mit: Josef Hader