1. Kammerkonzert - Klang- und Farbenspiel

1. Kammerkonzert - Klang- und Farbenspiel

22.10.2023 17:00 - 18:30 Uhr | Alte Reithalle

Bratschistin Izabel Markova - Werke von Debussy und Samazeuilh.

Die Bratschistin Izabel Markova gewann beim Jahreskonzert 2022 der Schenk Stiftung den «Preis argovia philharmonic» und wird Werke von Debussy und Samazeuilh zur Aufführung bringen.
Claude Debussy wollte um 1900 mit seiner «Suite Bergamasque» - ursprünglich für Klavier komponiert - den französischen Barock wieder aufleben lassen. Mit seinem dritten Satz «Clair de lune» hat er eines der berühmtesten Klavierwerke erschaffen. Es wird als «Perle innerhalb der Klangpoesie Debussys und der gesamten Klaviermusik überhaupt» beschrieben. Ebenfalls Bezug auf den französischen Barock nimmt Debussys «Triosonate für Flöte, Viola und Harfe». Dazwischen reiht sich die «Suite en trio» des eher unbekannteren französischen Komponisten Gustave Samazeuilh perfekt ins Programm ein.
Zu Gast ist die Bratschistin Izabel Markova, welche beim Jahreskonzert 2022 der Schenk Stiftung den «Preis argovia philharmonic» gewann.

Mitwirkende:
Izabel Markova, Viola
Musikerinnen und Musiker des argovia philharmonic

Programm:
Claude Debussy (1862–1918)
Triosonate für Flöte, Viola und Harfe L. 137

Gustave Samazeuilh (1877-1967)
«Suite en trio» für Violine, Viola und Violoncello

Claude Debussy (1862–1918)
«Suite Bergamasque» für Flöte, Violine, Harfe, Viola und Violoncello, arr. von Christophe Ladrette

Türöffnung: 16:00 Uhr
Saaleinlass: 16:30 Uhr

bei schlechtwetter
klassik
konzert
kunst-kultur