Ein Plädoyer für eine oft unterschätzte Ressource.
Arbeit wird häufig als eine Ursache für Erschöpfung oder Überforderungsgefühle wahrgenommen. Dann besteht der Wunsch, sich krank zu schreiben, um wieder zu Kräften zu kommen. Empirisch lassen sich diese Zusammenhänge allerdings kaum belegen. Im Gegenteil: Arbeit kann auf verschiedenen Ebenen stabilisierend und aktivierend wirken, ermöglicht soziale Teilhabe und ist sinnstiftend. Mit der Referentin Rebekka Schneider, Psychotherapeutin, Job-Coach und Expertin der Arbeitsintegration, blickt die Barmelweid Gruppe aus verschiedenen Perspektiven auf die Ressource Arbeit. An der anschliessenden Podiumsdiskussion mit Rebekka Schneider, einem Eingliederungsberater der SVA Aargau sowie Mitarbeitenden der Sozialberatung und der Psychotherapie der Klinik Barmelweid vertieft die Barmelweid Gruppe das Thema gemeinsam mit dem Publikum.