Wir zeigen dir die schönsten geschmückten Aarauer Stadtbrunnen
Zur Geschichte
Die Tradition der geschmückten Stadtbrunnen ist relativ jung. Über viele Jahrhunderte hinweg wurde die Umzugsroute durch die Stadt nur mit Girlanden und Mooskränzen geschmückt, welche über die Strassen gespannt wurden. Erst 1860 organisierte die Stadt Aarau erstmals ein Brunnenfest; zur Feier des neu eröffneten Wassertunnels vom Gönhardquartier in die Altstadt. Zu diesem Fest wurden alle öffentlichen Brunnen mit Blumen dekoriert. Vorerst blieb es aber bei diesem einmaligen Akt. Erst 1980 hatten Bewohner der Milchgasse beschlossen, künftig auf eigene Kosten ihren Brunnen mit Blumen zu schmücken. Nach und nach schlossen sich weitere Helfer an. Heutzutage werden jährlich von den "Brunnenfrauen" über 40 Stadtbrunnen aufwändig geschmückt.