Von Beobachtungen und Logbüchern

Von Beobachtungen und Logbüchern

Der Lesekreis widmet sich der stillen Beobachtung von Natur und Alltäglichem in literarischer Form und bespricht gleich vier Bücher.

Spätestens seit der Corona-Pandemie wird dem Alltäglichen wieder mehr Beachtung geschenkt: "Stadt-Land-Fluss" wird genau beobachtet, Menschen und Tiere werden unaufgeregt begleitet. Der Lesekreis widmet sich diesen stillen Beobachtungen und bespricht vier Texte an einem Abend.

Besprochen werden: Aare – Logbuch eines Fährmanns von Daniel Glauser, Rheinaufwärts von Franz Hohler, In Zürich, auf dem Mond von Yari Bernasconi und Andrea Fazioli und Die Weite fühlen. Aufzeichnungen einer Hirtin von Pia Solèr.

kunst und kultur