Der Podcast aus und über Aarau mit Fabio und Flo
Einmal im Monat schwatzen unsere zwei Hosts, Fabio und Flo, mit Menschen, die in Aarau etwas bewegen, bewegt haben oder noch bewegen werden. Wir wollen den Menschen in Aarau neue Blickwinkel auf das, was hinter unseren Stadtmauern passiert, bieten. Wir bieten ein Sprachrohr für Aarauerinnen und Aarauer.
Episode 16 - Mit Alessandro "Alex" Crivaro
Das gassegschwätz hat der Sommerpause ihre Ehre erwiesen und hat den ganzen Sommer lang pausiert. Nun sind wir zurück - und wie! In Folge 16 steht uns Alessandro "Alex" Crivaro Rede und Antwort. Über seinen Auftritt mit Busta Rhymes, seine Gastrobetriebe und legendäre Parties in Aarau hört ihr in der neusten Folge. Viel Spass!
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 15 - Mit Andreas "Andy" Ott
Zu Gast im "Gschwätz" Nr. 15 ist kein anderer als Andy Ott, Geschäftsführer des Büro a&o und Co-Founder des Port Z (ehem. Zukunftsbureau Aarau). Mit Andy sprechen wir über seine WG-Zeit in einer legendären WG am Hungerberg, über sein Büro und über seine diversen Ehrenämter. Volle Ladung Aarau in der Maienzugswoche also. Viel Spass & schöne Maiezug!
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 14 - Mit Michael Wiesmann
Mit dem Aarauer Stadtpfarrer Michael Wiesmann sprechen wir, passend zur Zeit, über Gott, die Welt und Aarau. Entstanden ist ein tiefgründiges "Gschwätz", in welchem unseren sonst so "gschwätzigen" Co-Hosts teilweise die Worte fehlten...
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 13 - Mit Dario Hauri von der Aeschbachhalle
So was hat man lange nicht gehört! So schön, soo schö-ö-ön. Im Podcast spricht Dario Hauri, neuer Betreiber der Aeschbachhalle, zum ersten Mal detailliert über die Zukunft der Aeschbachhalle. Vom Designer-Secondhand-Flohmarkt über Jazzkonzerte bis zu Kaffee und Kuchen, wir dürfen gespannt sein. Wer nicht hören will, muss fühlen (sehen). Save the Date: Am 29.4.22 wird die Aeschbachhalle neu eröffnet.
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 12 - Mit Madelyne "Mädy" Meier von Edvin Weine
Im 12. gassegschwätz zu Gast ist Mädy Meyer, Wein-Bloggerin, Marketing Managerin bei den Weinkellereien Aarau und Weinbuch-Autorin. Entstanden ist wunderbares Gschwätz mit ein bisschen Tiefe. Und damit ist nicht der Blick ins Glas gemeint. Viel Vergnügen!
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 11 - Jürg Morgenegg von Kanal K
Gassegschwätz startet mit einem Heimspiel ins 2022! Mit Jürg Morgenegg, Geschäftsführer Kanal K, sprechen wir natürlich über das Aarauer Lokalradio, über die Abstimmung zum Medienpaket und warum er als "Vater der Pop- und Rockförderung" im Kanton Aargau gilt. Tune in!
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 10 - Jubilieren im Prozessor
Jubel! "gassegschwätz" feiert seinen ersten Geburtstag. Nach zehn Folgen verabschieden wir uns aus dem Jahr 2021. In der Jubiläumsfolge geben wir euch die wichtigsten News von und aus Aarau, philosophieren über unseren Podcast und als Zückerli waren wir (unter anderem für euch) zu Gast im Prozessor. Merry Christmas und guete Rotsch!
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 9 - Thomas Garcia
Folge 9 mit Lokalkultur-Matador Thomas Garcia! Begnadeter Musiker, OK-Präsident vom "Musig i de Altstadt" und Gastronom, das alles macht Thomas zum perfekten gassegschwätz Partner. Straight outta "Waldi", viel Spass!
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 8 - Philipp "Boni" Bonorand
Gassegschwätz is back! Nach einer ewigen Sommerpause, gefühlt länger als das Sommerloch in Aarau, sind eure beiden Hosts wieder am Mik. Wir starten mit einem Heimspiel - mit FCA-Präsident Philipp Bonorand sprechen wir über seine Kindheit in Aarau, Ergänzungsfuttermittel und Tequillas im Affenkasten. Viel Spass und Hopp Aarau!
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 7 - Sandra Hess
Das Maienzugs-gassegschwätz ist da! Mit der Organisatorin der Blumenfrauen, Sandra Hess, sprechen wir über die Historie der geschmückten Brunnen und bereiten euch auf den schönsten Tag im Jahr vor - allne e schöne Maiezug!
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 6 - Yannick Schmitter
FC Aarau 1902, @Aaroutdoor Group Fitness, Stubenkonzerte Aarau und vieles mehr verkörpert Yannik Schmitter. In seinem Zuhause haben wir über seine Projekte in und für Aarau gesprochen. Macht euch gefasst auf das Energiebündel Yannik!
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 5 - Laura Peter
Laura Peter - ein Name, der in der Aarauer Gastroszene in aller Munde ist. Mit der aktuellen Wirtin des @Restaurant Speck und ehemaligen Wirtin des "Gossip" schwätzen wir auf (der noch nicht eröffneten) Terrasse der Restaurant "Speck" über Gastro-Revolutionen in Aarau und pazifistische Wirt*innen. Prost & en Guete!
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 4 - Dominic Zimmerli
Aarau het es Bier! Einer von neun Stadtwächtern der @Brauerei Stadtwächter Dominic Zimmerli, ist zu Besuch und erzählt bei einem Stadtwächter-Bier über Idee, Entstehung und Zukunft der einizigen Aarauer Bierbrauerei. Greif zur Flasche und geniesse mit uns den Stadtwächter-Podcast.
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 3 - Hanspeter Hilfiker
Mit Hanspeter Hilfiker schwätzen wir über das Aarau von gestern und heute. Unser Stadtpräsident erzählt aus seiner Jugend, wie Aarau einst war und verrät einige Pläne für die Zukunft unserer Stadt. Es geht um Alles!
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 2 - Lucki Wernli
Uff - lange ist es her, seit der ersten Folge. Wir melden uns mit einem "Wumms" zurück. Mit dem Geschäftsführer des HSC Suhr Aarau, Lucki Wernli sprechen wir über seine Tätigkeit im Verein, den Handballsport im Allgemeinen aber auch über die Schattenseiten seiner Leidenschaft.
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Episode 1 - Danièle Turkier
Unser erster Gast ist Frau Danièle Turkier, Leiterin Standortmarketing Aarau (@aarau info). Geschwatzt wird über ihre Person, ihre Arbeit im Standortmarketing und über Ihr freiwilliges Engagement in einer humanitären Hilfe, Con Corazon, die sie selber gegründet hat.
🎙 Episode auf Spotify anhören
🎙 Episode auf Buzzsprout anhören
Wer steckt hinter Gassegschwätz?
Gassegschwätz besteht aus vier kreativen Köpfen. Unsere zwei Hosts sind Fabio Valli und Flo Sachers. Für die grafischen Arbeiten sorgt Zoë Hausmann. Fotografie, Social Media Content und Kommunikation übernimmt Nadia Wälty.
Wir sind alle in und um Aarau aufgewachsen und wohnen immer noch in der Stadt.
Fabio und Flo engagieren sich für den FC Aarau und haben sich dadurch auch kennengelernt. Sie interessieren sich für Geschehnisse in Aarau, verfolgen die neusten Projekte. Aber nicht nur unsere beiden Hosts, auch Zoë und Nadia sind kulturell interessiert und sind immer auf der Gasse anzutreffen. Sie lieben es einfach, ein Teil von Aarau zu sein.
Wie Gassegschwätz entstanden ist
Nadia und Fabio arbeiten zusammen in einer Medienagentur in Aarau und hatten ursprünglich eine Vision, ein Magazin über das Aarauer Stadtleben zu publizieren. Das Projekt scheiterte aber schon bevor es begonnen hat. Nach einer Weile kam das Thema wieder auf den Tisch. Diesmal aber anders – ganz anders! Flo und Fabio hatten die Idee einen Podcast, anstelle eines Magazins zu machen. Als Unterstützung war klar, musste Nadia miteinbezogen werden. Und dann ging es ganz schnell, und unser viertes Mitglied, Zoë kam mit an Bord.
Wir finden Gassegschwätz eine wunderbare Idee und freuen uns auf unzählige spannende Geschichten aus und über Aarau. ❤️