Science Jam - Forschung auf der Bühne - Alte Kanti Kultur

Science Jam - Forschung auf der Bühne - Alte Kanti Kultur

Wissenschaft alltagstauglich und in kompaktester Form vermittelt.

Wissenschaft alltagstauglich und in kompaktester Form vermittelt – inklusive wunderbarer «Aha-Momente». Verständlich, witzig und alles andere als staubtrocken.

Zweimal im Jahr präsentiert Alte Kanti Kultur vier Science-Slammer:innen, die einfach, unterhaltsam und mit einer guten Portion Selbstironie ihre Forschungsgebiete, Arbeitsweise und neusten Erkenntnisse vorstellen. Ob Kurzvortrag oder Live-Experiment, Archäologie oder Astronomie: Langweilige, verschachtelte und unverständliche Akademikersprache ist hier fehl am Platz. In vier Mal fünfzehn Minuten geben sie einen Einblick in ihre Forschung: verständlich, witzig und alles andere als staubtrocken.

Physik, Biologie, Geschichte, Psychologie, Medizin, Sprachwissenschaften, Mathematik, Chemie – die Bandbreite der Fachgebiete, die in den vergangenen Jahren auf der Bühne präsentiert wurde, ist riesig. Die Slammer:innen ermöglichten dem Publikum mit spannenden Fragen Zugang zu ihren Forschungsgebieten beziehungsweise ihrem beruflichen Alltag: Warum zum Beispiel lebt der Ameisenbär noch, obwohl er schlecht sieht, langsam ist und sein Gehirn nur erbsengross? Verdienen Stripperinnen wirklich mehr Trinkgeld, wenn sie ihren Eisprung haben? Wozu und wie verlieben sich Menschen? Und darf «Mensch» sich auch in mehrere Personen gleichzeitig verlieben? Die Antworten waren spannend, erstaunlich, einleuchtend, unglaublich und meist von einem Schmunzeln begleitet.

Der Science Jam ist Wissenschaft alltagstauglich und in kompaktester Form vermittelt – inklusive wunderbarer «Aha-Momente».

Dienstag, 21. März 2023
19:00 - 21:00 Uhr
Ab 15 Jahren