Nach knapp 10 erfolgreichen Jahren geben wir Heartbeat Aarau zum dritten Mal ein neues Gesicht.
150 rote herzförmige Ballone zierten vorletzten Samstag das Geländer der Kettenbrücke in Aarau. Auf dem Zettel am Ballon ein Strichcode und ein Satz: «Scan mich und lass mich fliegen». Wer sein Handy zückte und der Aufforderung folgte, landete auf heartbeat-aarau.ch. Auf der schlicht gestalteten Internetseite findet sich, was Aarau an Freizeitbeschäftigung zu bieten hat, von Essen, Feiern, Freizeit bis Shopping. Wo gibts Flammkuchen, welche Läden haben offen, wo kann man feiern und trinken, Rollschuh laufen, tanzen, Kunst bestaunen oder bowlen? Ergänzt wird das Angebot durch einen Veranstaltungskalender. (...)
Unter anderem mit diesen Worten berichtete die Aargauer Zeitung im Frühjahr 2013 über eine neue Plattform in Aarau. Die Idee von Heartbeat Aarau war damals vor allem aus Unzufriedenheit mit dem bestehenden Angebot in der Stadt entstanden. Es gab bis dato keine Plattform, die alle Angebote, welche die Bewohner:innen sowie Touristen interessieren, kompakt zusammenträgt. Heartbeat Aarau wollte genau das ändern. Das erklärte Ziel der Plattform war es, den Puls der Stadt zu fühlen und das Leben in Aarau digital abzubilden: Die besten kulinarischen Angebote, die spannendsten Orte zum Abfeiern, die erholsamsten Ecken zum Abschalten, spezielle Geschäfte und die grosse Zahl unterschiedlichster Veranstaltungen. Und so entstand die Plattform Heartbeat Aarau - 100% aus und für Aarau sozusagen.
Ein Blick zurück...
Zu Beginn tummelten sich im Durchschnitt 50 Personen pro Tag auf der Webseite. Am Wochenende, wenn es in Aarau hoch zu und her ging, wurde ab und an die 100er-Marke geknackt. Ein Erfolg für Heartbeat Aarau, denn ausser der Aktion mit den roten Ballons wurde keine Werbung gemacht. Die noch junge Plattform schien aber rasch den Weg in die Herzen der Aarauer:innen zu finden. Die Besucherzahlen stiegen von Monat zu Monat kontinuierlich an. Ein wichtiger Erfolgsfaktor war mit Sicherheit die von Beginn weg für mobile Geräte optimierte Webseite. Alle Informationen waren damit immer und überall verfügbar.
Und heute?
Heartbeat Aarau wurde in den Folgejahren immer beliebter. Nach einer kompletten Überarbeitung 2017 erstrahlte die Plattform in einem neuen Gewand. Die Beliebtheit stieg weiter und erreichte im Jahr vor Corona den Höhepunkt: Über 660'000 Personen (durchschnittlich 55'000 Personen pro Monat) besuchten 2019 die Webseite von Heartbeat Aarau und riefen dabei über 1.6 Millionen Informationen ab. Heartbeat Aarau wurde damit zur grössten Plattform in der Region. 2020 und 2021 gingen die Besucherzahlen "dank" Corona um 70% zurück. Kein Wunder: Veranstaltungen wurden abgesagt und Geschäfte geschlossen. In dieser Zeit wurde auf Heartbeat Aarau vor allem nach Take away-Angeboten und Freizeitmöglichkeiten an der frischen Luft gesucht. Mit dem Ende der Corona-Massnahmen steigen erfreulicherweise auch die Zahlen wieder an und haben heute fast das Niveau von vor Corona erreicht. Das haben wir zum Anlass für eine erneute Überarbeitung genommen.
Auch in Zukunft am Puls der Stadt
Wer als Besucher:in auf der neuen Plattform von Heartbeat Aarau surft, der entdeckt die Vielfalt, die Geheimnisse und das Leben, welches Aarau auszeichnet. Die neue Plattform adressiert noch besser die Bedürfnisse spezifischer Zielgruppen:
- Familien fragen uns oft nach familienfreundlichen Restaurants, nach Spielplätzen und Veranstaltungen für Kinder. Auf dieser Seite finden Familien Tipps für einen abwechslungsreichen Familienalltag.
- Nicht erst seit Corona werden Angebote für die körperliche & geistige Gesundheit beliebter: Alles zu Gruppensport, Outdoor-Fitness und Yoga haben wir auf dieser Seite zusammengefasst.
- Partygänger:innen erfreuen sich auch nach 10 Jahren an unserem Party-Kalender. Neu gibt es eine eigene Seite, die sich dem Aarauer Nachtleben widmet.
- Die volle Dosis Aarau in 12, 24 oder 72 Stunden: In naher Zukunft werden wir auch Besucher:innen, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, mit spannenden Tipps versorgen.
Die Plattform ist auch nach knapp 10 Jahren der lebende Beweis dafür, dass Aarau kein verschlafenes Nest im Schweizer Mittelland, sondern eine attraktive und selbstbewusste Stadt ist. Und wir werden auch in Zukunft alles daran setzen mit neuen Ideen und Inhalten zu überraschen.
Zahlen & Fakten zu Heartbeat Aarau
- Über 1'000 Besucher:innen pro Tag auf der Webseite
- Über 1'000 aktive Installationen unserer Event-App fürs Smartphone
- Über 100 Event-Administratoren
- Über 700 Points of Interest-Profile
- Knapp 3'000 Veranstaltungen pro Jahr im Kalender
- Gemeinsame Event-Plattform mit Aarau Standortförderung und MeinMittelpunkt
- Knapp 10'000 Follower:innen auf Facebook & Instagram