Ein Vorhang aus Rasierklingen

Ein Vorhang aus Rasierklingen

Hansjörg Schertenleib erzählt in seinem neuen Stück eine bewegende Geschichte, die das Verhältnis zwischen den Generationen hinterfragt. Arnolds Stunden in seiner eigenen Wohnung sind gezählt. Der 70-Jährige ist an Alzheimer erkrankt. Seine Tochter will ihm keinen Raum in ihrem Leben einräumen und hat beschlossen, ihn in ein Demenz-Heim in Thailand zu verfrachten. Enkelin Delia soll Arnold helfen, seine Sachen zu versorgen. Doch Arnold wehrt sich mit Händen und Füssen gegen seine Abschiebung. Arnolds Krankheit lässt sich nicht mehr verbergen. Sein spielerischer, witziger Umgang mit Sprache verrät, wie ihm die Wirklichkeit verrutscht und entgleitet. Delia ist erschrocken und fasziniert zugleich. Sie, der ihr Grossvater immer fremd war, beginnt zu erkennen, welcher Reichtum sich im gelebten Leben verbirgt. Die zarte Annäherung zwischen dem alten Mann am Ende eines langen Lebens und der jungen Frau, die am Anfang steht, fördert familiäre Abgründe und intime Geheimnisse seiner Biografie zutage, zeigt aber auch unerwartete Gemeinsamkeiten. Hansjörg Schertenleib, der in Suhr, Irland und den Frankreich lebt und arbeitet, erzählt in seinem neuen Stück eine bewegende Geschichte, die das Verhältnis zwischen den Generationen hinterfragt. Er fragt, was eine Gesellschaft taugt, die Versehrte und Unangepasste ausschliesst. Wer kümmert sich um wen? Welchen Stellenwert haben «die Alten»? Und was braucht es, um seinen Lebensabend in Würde verbringen zu können?

Donnerstag, 15. Dezember 2022
20:00 - 21:30 Uhr
CHF 35.-
Ab 16 Jahren