Tag der Republik 2023

Tag der Republik 2023

Ein Fest, das an die Gründung der Helvetischen Republik 1798 erinnert.

Am 12. April 1798 rief Peter Ochs von einem Fenster des Aarauer Rathauses die Helvetische Republik aus. Für ein halbes Jahr wurde Aarau Hauptstadt der Republik. Das Rathaus wurde zum Parlamentssitz, das Haus zum Schlossgarten zum ersten Regierungssitz. Die Helvetische Verfassung führte das einheitliche Staatsbürgerrecht, die repräsentative Demokratie und die Menschenrechte ein. Es gab keine Untertanen mehr. In Aarau wurde diese neue Freiheit 1798 mit Tänzen um den Freiheitsbaum gefeiert.

Die Rathausgasse wird mit den helvetischen grün-rot-gelben Trikoloren beflaggt. Vom Balkon des Rathauses hält der bekannte Satiriker und Politologe Michael Elsener um 20 Uhr die «Rede zur Republik». Davor richtet Stadträtin Suzanne Marclay ein Grusswort an die Bevölkerung. Nach den Reden spielen die Aarauer Turmbläser, die Roggehuse-Musik und 3 Flats auf. Ess- und Trinkstände stehen ab 19.30 Uhr bereit.

dies und das
Mittwoch, 12. April 2023
19:30 - 22:30 Uhr
Kostenlos